Aus der Geschichte unserer Kirche
1200 - 1300 | Kolonisten siedelten in dieser Gegend. Der erste Besitzer hieß vermutlich Berthold und gab dem Ort den Namen "Bertholdsdorf". Fränkische Siedler gründen dieses Waldhufendorf. |
1317 | Berthelsdorf wurde erstmals urkundlich erwähnt. |
um 1430 | Kirche ist in den Hussitenkriegen abgebrannt. Als man die Fenster neben der Orgel in die Mauer brach, stieß man auf Brandspuren, die man so deutete. |
1595 | Die Kirche wurde wiederholt aufgebaut. (Jahreszahl über dem Türbogen links neben dem Altar) |
1618 - 1643 | Unsere Kirche verfiel. |
1661 | Gründliche Erneuerung von Kirche und Turm durch den damaligen Patron Reichwaldt von Kämpfen. |
1711 | Die Kirche bekam den barocken Dachreiter. |
1722 | Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf erwirbt Berthelsdorf und errichtet das "Schloß". Auch dichtete er den Choral "Jesu geh voran". EG 391 |
17.06.1722 | Mährische Siedler verlassen um ihres Glaubens willen ihre Heimat und durften auf Berthelsdorfer Flur siedeln. Sie fällen in Herrnhut den 1.Baum (Denkstein) und siedeln. |
1724 | Die Kirche wird um die vordere Hälfte erweitert unter Pfarrer Joh.Andreas Rothe (1722-1737). Er dichtete den Choral: "Ich habe nun den Grund gefunden ..." EG 354 |
13.08.1727 | Abendmahlsfeier in der Berthelsdorfer Kirche. Die Erneuerte Brüderunität wird gegründet. Es ist die Geburtsstunde der Herrnhuter Brüdergemeine. |
1758 | Herrnhut löst sich von Berthelsdorf und wird eine eigene Kirche. |
1771 | Der Kanzelaltar wird eingebaut (Rokokko). |
1831 | Die Kirche erhält ihren weißen Innenanstrich. |
1890 | Die Kirche erhält ihre jetzige Orgel von der Fa.Schuster/Zittau |
1956 | Innenrenovierung, Streichen des Kirchengestühls |
1991 | Das elektrische Geläut und die elektronische Kirchturmuhr werden eingebaut. |
1996/1998 | Sanierung des Dachtragwerkes (Hausschwammbefall) |
1999-2000 | Zwei neue Kronleuchter werden angeschafft und die Kirche erhält einen neuen Innenanstrich. Auch der Westgiebel wird saniert. |
2002-2003 | Komplette Außensanierung der Kirche. Der Turmknopf wird neu vergoldet, Turm und Dach werden neu gedeckt, das Kirchenschiff wurde verputzt und gestrichen. |
2005 | die Innenelektrik der Kirche wird erneuert |
aus Herrnhut und Berthelsdorf.
>>ausführliche Geschichte<<